Individuell einstellbare pneumatische Klopfer bei uns
Sitzt das Material in Rohren, Trichtern, Silos & Co. einfach zu fest, sind pneumatische Klopfer die richtige Investition. Diese heften Sie von aussen an den Durchlauf und lassen dort eine hohe Schlagkraft wirken. In den meisten Fällen wird Ihr Material kurze Zeit später problemlos fliessen.
Pneumatische Klopfer in verschiedenen Varianten
Jeder Anwendungsfall ist anders. Wir führen daher pneumatische Klopfer mit vielen unterschiedlichen Stärken in unserem Sortiment. Gerne versorgen wir Sie mit Geräten, die 120° Celsius aushalten. Auch Varianten mit Resistenz gegen hohe Temperaturen von bis zu 150° Celsius oder niedrige Temperaturen von -40° Celsius finden Sie bei uns in grosser Vielfalt. Weiterhin sind alle Modelle in unterschiedlichen Grössen erhältlich. Sehr breite Trichter oder Silos kommen daher ebenso in Frage wie vergleichsweise dünne Rohrleitungen mit schlanken Wänden. Schauen Sie sich dazu unsere Produkte an und gleichen Sie diese mit dem Bedarf vor Ort ab. Sind Sie sich unsicher, werden unsere Techniker Sie gerne ausführlich beraten und eine geeignete Lösung finden.
Pneumatische Klopfer als Ersatz für den Silohammer
Andere Lösungen, um Materialstau zu beseitigen, sind für die daraus entstehenden Schäden bekannt. Der Silohammer ist dafür ein gutes Beispiel. Pneumatische Klopfer gehen wesentlich schonender vor und verursachen keinerlei Schäden an den Aussenwänden von Trichtern, Rohrleitungen und anderen Durchläufen. Damit besteht keine Gefahr für Folgeschäden, sodass die Kosten für den Einsatz gut kalkulierbar sind. Einfache Druckluft erzeugt hohe Energie, die dann in Form eines Schlaghammers auf den Durchlauf trifft. Manchmal reicht eine Anwendung aus, um den Materialfluss wieder in Gang zu bringen. Andernfalls nutzen Sie den Intervallmodus, damit automatisch in festgelegten Abständen Schläge gegen den Trichter stattfinden und ihn so befreien.
Pneumatische Klopfer mit vielen Einsatzbereichen
Durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten können Sie pneumatische Klopfer exakt an Ihre Bedingungen vor Ort anpassen. Nutzen Sie nur einen starken Einzelschlag oder verwenden Sie den bereits erwähnten Intervallmodus. Definieren Sie die Stärke des Schlags, um damit Rücksicht auf die Wandstärke des Durchlaufs zu nehmen. Der Verschleiss spielt bei unseren Klopfern keine Rolle: Der Betrieb läuft komplett ölfrei ab, sodass Sie sich um dieses Detail keine Sorgen machen müssen. Auch über einen längeren Zeitraum können Sie die Klopfer unbeaufsichtigt lassen, damit diese in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen. Kaufen Sie nur ein einziges Produkt, das Sie dann über einen langen Zeitraum verwenden können.
Regulieren Sie pneumatische Klopfer selbst
Meist ist ein automatischer Betrieb sinnvoll, damit das Gerät nicht permanent beaufsichtigt werden muss. Wir versorgen Sie jedoch gerne mit Modellen, die Sie selbst steuern und auslösen. Pneumatische Klopfer dieser Art sind je nach Einsatzbereich vielleicht besser geeignet für das, was Sie vor Ort vorhaben. In jedem Fall tragen alle Klopfer dazu bei, dass der Materialfluss bei Ihnen wieder ungestört erfolgen kann. Befreien Sie Ihre Anlagen von Stau und erhöhen Sie damit die Produktivität Ihrer Geräte. Sie wissen selbst, dass sogar ein kurzer Stau immense Kosten verursachen kann. Mit unseren Klopfern, die Ihre Durchläufe garantiert nicht beschädigen, vermeiden Sie ökonomischen Ausfall und sichern die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Dies könnte Sie auch interessieren:
- Turbinen Vibratoren für besonders feine Güter
- Pneumatische Vibratoren mit freier Frequenzwahl
- Pneumatische Klopfer gegen Materialstau
- Pneumatischer Klopfer mit hoher Energie
- Pneumatik Rüttler für lineare Kraftausgabe
- Vibrationsmotor für gleichmässige Teilebeförderung
- Vibrationstechnik für Ihre Anlagen
- Kugel Vibratoren für Silos, Vibrationstische, Siebe und mehr
- Druckluftrüttler mit hoher Leistung
- Rüttelmotor verdichtet und lockert Ihre Teile
- Druckluft Vibrationsmotor für hohe Frequenzen