Reibungslose Produktion durch einen Rüttelmotor
Ein Rüttelmotor ist angetrieben von Vibrationen, die durch Turbinen, Pneumatik und andere Verfahren erzeugt werden. Die entstehenden Vibrationen nutzen Sie, um Teile voneinander zu trennen oder diese zu verdichten. Je nach Anwendungsfall finden Sie bei uns die passenden Geräte.
Rüttelmotor für starke Vibrationen
Ein Rüttelmotor auf der Basis von Pneumatik ist für zahlreiche Anwendungsbereiche wie geschaffen. Bringen Sie ihn beispielsweise an Einfüllvorrichtungen an. Dies garantiert, dass die einzufüllenden Teile sauber transportiert werden. Je nach Grösse können Sie den Motor so einstellen, dass er die gewünschte Frequenz bereitstellt. Kleine Produkte mit einem Gewicht von nur etwas mehr als 100 Gramm können gelegentlich ausreichen. Andere Varianten mit mehreren Kilogramm Gewicht bringen mehr Leistung und setzen damit auch grössere Teile in Bewegung. Nutzen Sie diese Geräte, um etwa Abzugsrinnen oder Förderbänder anzutreiben. Verdichten Sie feine Schüttgüter, wie Pulver, oder lockern Sie andere Komponenten. Die Anwendungsbereiche sind breit gefächert, weshalb unsere Motoren in zahlreichen Industrien zum Einsatz kommen.
Der widerstandsfähige Rüttelmotor
Gelegentlich müssen diese Produkte in sehr widrigen Umgebungen ihre Arbeit verrichten. Es kann sehr heiss sein, ausserdem könnten sich Staub und andere Teile in der Luft befinden. Wir bauen daher jeden Rüttelmotor so, dass dieser extreme Umweltbedingungen aushält. Die meisten unserer Geräte sind bis zu einer Temperatur von 150° Celsius einsetzbar. Auf Wunsch erhalten Sie Modelle, die eine ATEX-Zertifizierung bekommen haben. Damit alles so abläuft, wie Sie es brauchen, regulieren Sie die Frequenz der Motoren stufenlos. Experimentieren Sie, bis Sie genau die richtige Frequenz gefunden haben. Da die meisten Modelle aus unserer Produktion leise arbeiten, können die Motoren auch dort zum Einsatz kommen, wo Menschen arbeiten. Dies schliesst Gesundheitsrisiken langfristig aus.
Freier Durchlauf durch einen Rüttelmotor
In Trichtern, Silos und ähnlichen Durchläufen können sich Teile im Laufe der Zeit festsetzen. Kommt es zu einem vollständigen Verschluss, droht ein wirtschaftlicher Schaden, da die Produktion teilweise erliegt. Sichern Sie sich dagegen schon im Voraus ab, indem Sie einen zuverlässigen Rüttelmotor installieren. Dieser setzt das Rohr permanent in Bewegung, weshalb es sehr unwahrscheinlich ist, dass Granulat und andere Teile an den Innenseiten hängen bleiben. Sie geben somit zwar Geld für Ihren neuen Motor aus, allerdings werden Sie seltener Produktionsausfälle erleben. Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch Vorrichtungen aus, die Sie manuell betreiben können, wenn ein Betrieb nur über einen kurzen Zeitraum gewünscht ist.
Rüttelmotor ohne Wartung
Sind Sie an einer möglichst langen unbeaufsichtigten Arbeit interessiert, kommt ein Rüttelmotor in Frage, der ohne Öl und andere Schmierstoffe auskommt. Diese Varianten müssen Sie nur sehr selten warten, da sie auf einen permanenten Betrieb für viele Jahre ausgelegt sind. Dazu trägt auch die Verwendung hochwertiger Materialien während der Fertigung bei. Stahl und gehärtetes Aluminium sorgen für langfristigen Einsatz. Nylondeckel und ähnliche Abdeckungen garantieren darüber hinaus, dass kein Staub oder ähnliche Teile ins Innere eindringen. Eine Reinigung ist daher unter normalen Umständen nicht notwendig. Benötigen Sie besonders widerstandsfähige Modelle für sehr hohe oder niedrige Temperaturen, setzen Sie sich mit uns für eine individuelle Fertigung in Kontakt.
Dies könnte Sie auch interessieren:
- Turbinen Vibratoren für besonders feine Güter
- Pneumatische Vibratoren mit freier Frequenzwahl
- Pneumatische Klopfer gegen Materialstau
- Pneumatischer Klopfer mit hoher Energie
- Pneumatik Rüttler für lineare Kraftausgabe
- Vibrationsmotor für gleichmässige Teilebeförderung
- Vibrationstechnik für Ihre Anlagen
- Kugel Vibratoren für Silos, Vibrationstische, Siebe und mehr
- Druckluftrüttler mit hoher Leistung
- Rüttelmotor verdichtet und lockert Ihre Teile
- Druckluft Vibrationsmotor für hohe Frequenzen